Am Safe Abortion Day haben wir den anhaltenden Kampf für körperliche Selbstbestimmung sichtbar gemacht!

Auf dem Weißenburgerplatz wurden in Reden über den Tag und seine Bedeutung aufgeklärt und Kleiderbügel* mit Parolen und Forderungen wurden aufgehängt. Zum Abschluss sind wir noch durch Haidhausen gezogen und haben auf den Safe Abortion Day aufmerksam gemacht!

Wir kämpfen weiter für körperliche Selbstbestimmung und dafür, endlich unsere resproduktiven Rechte zu erlangen!

Weg mit Paragraf 218!

*Der Kleiderbügel ist ein Symbol im Kampf um sichere und kostenfreie Schwangerschaftsabbrüche, da er in Notlagen oft von Frauen verwendet wurde, um Abbrüche druchzuführen. Denn Abtreibungsverbote setzten das Leben von Schwangeren aufs Spiel!

Auf die Straße zum internationalen Frauen*kampftag!

Gemeinsam mit anderen Gruppen aus Süddeutschland haben wir ein Mobi-Video für den 8. März und die vielfältigen Frauen*streik-Aktionen dazu produziert. Ist sehr cool geworden, schaut es euch an!

https://www.youtube.com/watch?v=31CoDGle9RQ

Care-Mob in Münchener Innenstadt gesichtet!

Vergangene Woche wurden in der Münchner Innenstadt mehrere als Care-Mob
umdekorierte Statuen gesichtet. König Ludwig präsentierte sich mit Kochschürze und Nudelsieb, die übergroßen Männer-Statuen an der Reichenbachbrücke mit Putzutensilien bewaffnet. „Die bezaubernde Julia“ am Marienplatz, die sich täglich von tausenden männlichen Touristen die Brust betatschen lassen muss, wehrte sich. Die Arbeiterinnen auf dem Viktualienmarkt streikten.

Da zog wohl ein kämpferischer Care-Mob durch die Stadt, der sich nicht mehr bieten lassen will, dass Frauen* in dieser Gesellschaft immer noch
die meiste Reproduktionsarbeit übernehmen und gesellschaftlich immer
noch nicht gleichgestellt sind. Neben der Ausbeutung in der Erwerbstätigkeit erledigen Frauen* 52% mehr unbezahlte Reproduktionsarbeit. Nach der Arbeit und am Wochenende kümmern sie sich um die Kinder, waschen die Wäsche, putzen die Bude, haben dabei noch ein offenes Ohr für alle und das alles umsonst. Ein Zustand, der auf jeden Fall sichtbar gemacht werden muss!

Auch dafür gehen wir am 8. März auf die Straße:

Wenn wir streiken, steht die Welt still! – Frauen*kampf ist Klassenkampf!
13:00 Uhr Marienplatz, München